Bei fast allen Völkern und Kulturen findet man bereits in den ältesten Überlieferungen eine Rätseldichtung. Sie dienten der Unterhaltung oder regten zu philosophischen oder religiösen…
Was für ein großartiges Bild. Alle Hairspray Protagonisten gemeinsam auf der Bühne, oder besser im Fernsehen der Corny-Collins-Show in Baltimore. Jung-alt, arm-reich, groß-klein, schlank-vollschlank, schwarz-weiß…
„Wir sind nicht grad sehr viel, nach dem Maß dieser Welt – wir laufen halt so mit als etwas zweifelhafte Existenzen!“ Wie treffend beschreibt Arabella,…
Aufbrechen ins Wunderland Die beste Zeit, um ins Wunderland aufzubrechen ist ein Vormittag gegen 11.00 Uhr oder ein Nachmittag gegen 15.00 Uhr. Vor allen Dingen…
Haare, schwarz wie Ebenholz, rosige Haut und mandelweiße Zähne – vor dem inneren Auge spaziert Schneewittchen vorbei. Doch hier ist eine andere gemeint, eine Frau…
Das Projekt "Oper erleben" Mit der Intendanz von Jens-Daniel Herzog gibt das Musiktheater alle zwei Jahre die große Bühne des Opernhauses frei für ein Partizipationsprojekt…
Über die Wiedereinstudierung einer Oper mit teilweise Umbesetzungen am Beispiel von „Don Giovanni“ aus der Sicht des Regieassistenten Bjarne Gedrath Eigentlich gab es zwei Umbesetzungen…
Zwei weiß gekleidete Protagonisten, fremd anmutend, die der Zuschauer schon vor Beginn des Stücks auf der Bühne sieht, entledigen sich ihrer Zwangsjacken. Die Reise kann…
EINSTEIN ON THE BEACH verlangt nicht nur den Sängern und Instrumentalisten auf der Bühne Höchstleistungen ab. Im Graben, wo üblicherweise das Orchester spielt (das in…