Rückschau Come & See Am 09. September stellte das Theater Dortmund erstmalig auf der Bühne des Opernhauses und im Opernfoyer Ausschnitte aus allen theaterpädagogischen Projekten…
Pressesprecher Alexander Kalouti im Gespräch mit dem neuen Opernintendanten Heribert Germeshausen Von einer der schönsten Städte Deutschlands in das rauere Ruhrgebiet. Gibt’s da nicht irgendwo…
Einladung zum MUSICIRCUS „Everything we do is music.“ (John Cage) Moderner Komponist, Erfinder des Happenings und Pate von Fluxus: Es gibt viele Titel, welche John…
Xin Peng Wangs magisches Meisterwerk „Faust II“ ist wieder zu erleben! „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis…“, heißt es in Goethes Alterswerk, dem zweiten Teil…
Die neue Premiere des Ballett Dortmund steht vor der Tür. Mauro Bigonzettis vielumjubeltes choreografisches Meisterwerk „Alice“ ist in Dortmund zu erleben. Wussten Sie,… ... dass…
Tatjana Still, unbeachtet, zurückgezogen, ja isoliert lebt Tatjana auf dem Landgut ihrer Mutter Larina. Meist meidet sie den Kontakt zu anderen Menschen. Deren Fröhlichkeit bleibt…
Das erste Adventssingen der Oper Dortmund findet in diesem Jahr am Sonntag, 10.12.2017, um 11 Uhr im Opernfoyer statt. Gemeinsam mit Solisten und Mitgliedern des…
Bei fast allen Völkern und Kulturen findet man bereits in den ältesten Überlieferungen eine Rätseldichtung. Sie dienten der Unterhaltung oder regten zu philosophischen oder religiösen…
Sie ist Peter Tschaikowskys berühmteste Oper und eine Kostbarkeit des russischen Repertoires: Ab dem 2. Dezember steht EUGEN ONEGIN auf dem Spielplan der Oper Dortmund.…