Aufbrechen ins Wunderland Die beste Zeit, um ins Wunderland aufzubrechen ist ein Vormittag gegen 11.00 Uhr oder ein Nachmittag gegen 15.00 Uhr. Vor allen Dingen…
Sie gehören zu Dortmund wie der BVB und das U, die Internationalen Ballettgalas, mit denen das BALLETT DORTMUND seine Spielzeit eröffnet. Jahr für Jahr sind…
Das Projekt "Oper erleben" Mit der Intendanz von Jens-Daniel Herzog gibt das Musiktheater alle zwei Jahre die große Bühne des Opernhauses frei für ein Partizipationsprojekt…
Zwei weiß gekleidete Protagonisten, fremd anmutend, die der Zuschauer schon vor Beginn des Stücks auf der Bühne sieht, entledigen sich ihrer Zwangsjacken. Die Reise kann…
DIE BLUME VON HAWAII zum Mitsingen Am Samstag, 8. April 2017, findet um 17 Uhr das SINGALONG ALOHA´OE! im Foyer des Opernhauses statt. SINGALONG bedeutet…
Die Ursprünge des Hamlet Selbst wenn man das Shakespeare-Drama nicht kennt, weil es im Englischunterricht nicht vorkam, haben die meisten Menschen bei der Erwähnung des…
Pünktlich zur beginnenden kalten Jahreszeit wird Engelbert Humperdincks Oper HÄNSEL UND GRETEL am Sonntag, 6. November 2016, um 18 Uhr im Opernhaus wiederaufgenommen. Was ursprünglich…