Tatjana Still, unbeachtet, zurückgezogen, ja isoliert lebt Tatjana auf dem Landgut ihrer Mutter Larina. Meist meidet sie den Kontakt zu anderen Menschen. Deren Fröhlichkeit bleibt…
Seit bereits vier Jahren bringen die Opernhäuser in Dortmund, Bonn und Düsseldorf / Duisburg gemeinsam Uraufführungen von aufwändigen Familienopern auf die Bühne. In Dortmund waren…
Das erste Adventssingen der Oper Dortmund findet in diesem Jahr am Sonntag, 10.12.2017, um 11 Uhr im Opernfoyer statt. Gemeinsam mit Solisten und Mitgliedern des…
Dass er jemals Weltruhm genießen würde, hätte sich Peter I. Tschaikowsky niemals träumen lassen. Jedes seiner Werke, die heute Inbegriffe romantischer Musik sind, entstand unter…
Am Sonntag, 26. November 2017, findet um 21.15 Uhr die Gesprächsreihe „Die Stunde danach“ zur Oper ARABELLA von Richard Strauss statt. Dabei befragen Studierende des…
Bei fast allen Völkern und Kulturen findet man bereits in den ältesten Überlieferungen eine Rätseldichtung. Sie dienten der Unterhaltung oder regten zu philosophischen oder religiösen…
Sie ist Peter Tschaikowskys berühmteste Oper und eine Kostbarkeit des russischen Repertoires: Ab dem 2. Dezember steht EUGEN ONEGIN auf dem Spielplan der Oper Dortmund.…
Was für ein großartiges Bild. Alle Hairspray Protagonisten gemeinsam auf der Bühne, oder besser im Fernsehen der Corny-Collins-Show in Baltimore. Jung-alt, arm-reich, groß-klein, schlank-vollschlank, schwarz-weiß…
Wussten Sie… … dass Sergej Rachmaninow einer der bestbezahlten Komponisten des 20. Jahrhunderts war? Im Jahr 1930, also mitten in der Weltwirtschaftskrise, belief sich sein…