Rückschau Come & See Am 09. September stellte das Theater Dortmund erstmalig auf der Bühne des Opernhauses und im Opernfoyer Ausschnitte aus allen theaterpädagogischen Projekten…
Ein Interview mit den Tänzerinnen Anika Meergans, Sophia Mintz und Claudia Pellarin Assoziation 1 Titania ist mit 1578 km Durchmesser der größte Mond des Uranus.…
Dortmund - Hauptbahnhof Steht man am Dortmunder Hauptbahnhof, steigt in die Linie 1 / die S1 landet man über Bochum, Essen, Mühlheim, Duisburg und Düsseldorf…
Schüler der sechsten Klasse haben sich mit ihren Lehrern entschlossen, eine Oper zu schaffen – eine Mini-Oper zwar, aber mit allem, was dazu gehört: Musik,…
Seit bereits vier Jahren bringen die Opernhäuser in Dortmund, Bonn und Düsseldorf / Duisburg gemeinsam Uraufführungen von aufwändigen Familienopern auf die Bühne. In Dortmund waren…
Bei fast allen Völkern und Kulturen findet man bereits in den ältesten Überlieferungen eine Rätseldichtung. Sie dienten der Unterhaltung oder regten zu philosophischen oder religiösen…
Aufbrechen ins Wunderland Die beste Zeit, um ins Wunderland aufzubrechen ist ein Vormittag gegen 11.00 Uhr oder ein Nachmittag gegen 15.00 Uhr. Vor allen Dingen…
Jugendtanzprojekt des Ballett Dortmund in der Spielzeit 2016/17 Durch Veranstaltungen wie „Open Dance“ in der Spielzeit 2015/16, bei denen sich 23 Tanzgruppen der Dortmunder Szene…
Das Projekt "Oper erleben" Mit der Intendanz von Jens-Daniel Herzog gibt das Musiktheater alle zwei Jahre die große Bühne des Opernhauses frei für ein Partizipationsprojekt…