Hamlet ist nicht nur einer der bedeutendsten Texte der Weltliteratur, sondern zugleich ein moderner Mythos, der auf der Bühne und im Film immer wieder durch…
Die Ursprünge des Hamlet Selbst wenn man das Shakespeare-Drama nicht kennt, weil es im Englischunterricht nicht vorkam, haben die meisten Menschen bei der Erwähnung des…
Ab dem 1. März wird die Mobile Kinderoper „Herr Orpheus geht zur Schule“ wiederaufgenommen. Die Uraufführung in der letzten Spielzeit war ein großer Erfolg, 26…
Für das Kindermusiktheaterstück "Gold!" entstand eine eigene kleine Bühne im Operntreff der Oper Dortmund. An diesem Ort, an dem während der Abendvorstellungen Sekt und Häppchen…
Seit vergangenem Samstag spielen und singen die Tortugas, der Jugendclub der Oper Dortmund, „Midas“, eine Kantate von Kurt Schwaen. Das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark…
Ein Interview mit dem Gentleman-Trainer Taddeo Timido: Taddeo Timido, Sie wurden mit Ihrer Nichte an Bord der Santa Cecilia gespült. Was waren Ihre ersten Eindrücke?…
Die junge Oper Dortmund ist nicht zum ersten Mal Schauplatz für eine Oper von Gioacchino Rossini. Bereits 2012 wurde hier „Der kleine Barbier oder eine…
Mit der Unterstützung von Profis brachten die „Tortugas – der Opernclub der Jungen Oper“ am Samstag ihr Stück „Die Tortugas in ausDRUCK“ mit großem Erfolg…