Was bleibt? – 7 Retrospektiven auf „Who Cares?“

"Who Cares?" feierte am 22. und 23. Juni seine Uraufführung im Opernhaus Dortmund – ein kollektives Musiktheaterprojekt der Dortmunder Bürger*innenOper, getragen von fast einhundert Menschen aus Stadt und Region. Ein Jahr lang wurde geprobt, gesungen, diskutiert und gemeinsam gestaltet. Jetzt teilen 7 Mitwirkende ihre Perspektive auf die Frage: Was bleibt?

7 Dinge über „Carrie – Das Musical“, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten …

Damit ihr’s alle wisst: Das wird für uns die Nacht, die keiner vergisst! Am 17. Mai feiert die Neuinszenierung des Musicals "Carrie" im Rahmen des Projekts We DO Opera! der Oper Dortmund Premiere. Unter der Leitung von Regisseur Alexander Becker spüren die Mitglieder unserer partizipativen Spielclubs OpernYoungsters und YoungSymphonics den emotionalen Tiefen und subtilen Schrecken dieser besonderen Musicaladaption nach. Hier kommen 7 Dinge über Carrie und ihre Welt, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten …

Vier Fakten zum neuen Dortmunder „Ring“-Zyklus, die Sie wissen sollten …

Mit seiner Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" – bestehend aus den vier Abenden "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" – schuf Richard Wagner ein in der Operngeschichte bislang einzigartiges Gesamtkunstwerk. Anbei finden Sie vier wissenswerte Fakten zum neuen Dortmunder "Ring"-Zyklus in der Inszenierung von Starregisseur Peter Konwitschny, die Sie wissen sollten …

„Man darf Margaret White nicht verurteilen!“

Ab dem 17. Mai ist es endlich soweit: Im Rahmen des partizipativen Projekts „We DO Opera!“ findet die Premiere von "Carrie – Das Musical" in der Regie von Alexander Becker im Dortmunder Operntreff statt. Zusammen mit den OpernYoungsters brilliert Musical-Profi Susanna Panzner auf der Bühne. Für unseren Opernhausblog hat Susanna über ihre außergewöhnliche künstlerische Vita sowie ihre Rolle als Margaret White gesprochen.
Page 1 of 14