Oper
Vom Broadway zum Borsigplatz – Morgan Moody im Interview
Morgan Moody im Gespräch mit Houssie Shirin Für jemanden der noch nie was von Morgan Moody gehört hat: Wer bist du? Wo kommst du her…
Come & See, Come Again!
Rückschau Come & See Am 09. September stellte das Theater Dortmund erstmalig auf der Bühne des Opernhauses und im Opernfoyer Ausschnitte aus allen theaterpädagogischen Projekten…
Aufstrebende junge Talente und theatrale Sinnlichkeit
Pressesprecher Alexander Kalouti im Gespräch mit dem neuen Opernintendanten Heribert Germeshausen Von einer der schönsten Städte Deutschlands in das rauere Ruhrgebiet. Gibt’s da nicht irgendwo…
MitspielerInnen für den MUSICIRCUS gesucht!
Einladung zum MUSICIRCUS „Everything we do is music.“ (John Cage) Moderner Komponist, Erfinder des Happenings und Pate von Fluxus: Es gibt viele Titel, welche John…
Tragisch. Wenn Schlüssel und Schloss nicht zueinander passen.
Tatjana Still, unbeachtet, zurückgezogen, ja isoliert lebt Tatjana auf dem Landgut ihrer Mutter Larina. Meist meidet sie den Kontakt zu anderen Menschen. Deren Fröhlichkeit bleibt…
Das ganze Leben ein Rätsel?!
Bei fast allen Völkern und Kulturen findet man bereits in den ältesten Überlieferungen eine Rätseldichtung. Sie dienten der Unterhaltung oder regten zu philosophischen oder religiösen…
10 Dinge, die man bei einer Reise ins „Wunderland“ wissen sollte
Aufbrechen ins Wunderland Die beste Zeit, um ins Wunderland aufzubrechen ist ein Vormittag gegen 11.00 Uhr oder ein Nachmittag gegen 15.00 Uhr. Vor allen Dingen…
10 Dinge, die ihr über “Beethoven’s Last Night” wissen solltet
Das Projekt "Oper erleben" Mit der Intendanz von Jens-Daniel Herzog gibt das Musiktheater alle zwei Jahre die große Bühne des Opernhauses frei für ein Partizipationsprojekt…